Krankheit/Symptom |
Dynamik und Beschreibung |
Magenprobleme,
z.B. Magengeschwür, Magenschmerzen, Sodbrennen, Krebs, … |
Wut – von Wut zerfressen
Angst – Die Angst schlug ihm auf den Magen
Trauer – In einem Fall hatte der Neffe das Magenleiden von der Tante übernommen. Die Tante hatte den Tod ihres Mannes nicht verarbeitet und ihre Trauer hatte sich als Ort den Magen gesucht. Der Neffe hatte ein sehr gutes Verhältnis zur Tante, so dass er die Last mitgetragen hat.
Alles in sich reinfressen |
Brust-, Gebärmutter-, oder Eierstockkrebs,
Menstruations-störungen, PMS…. |
Frau-sein dürfen? Verhältnis zur Mutter (trotzdem die Eltern als Paar sehen) klären, weibliche Kraft ist zu gering.
Moralvorstellungen bzw. Einfluss der Kirche.
Der Vater wollte einen Sohn und bekam eine Tochter -> die Tochter muss “Sohn” sein.
Trümmerfrauen verloren häufig ihr Geschlecht.
Frauen auf der Flucht verloren häufig ihren Zyklus |
Bulimie, Magersucht, … |
Nicht Frau-sein wollen/dürfen
oder auch nicht Leben wollen z.B. Hänsel & Gretel – Effekt oder
Missbrauch in der Familie
Todessehnsucht, Selbstmord durch Verhungern
Vorfahren sind verhungert oder verantwortlich dafür, dass andere verhungert sind. |
Sucht, Depression … |
Dissoziation (Abspaltung) von seinen Gefühlen. Ist zu viel Last wie Wut, Trauer, Angst bei den Vorfahren und wurde diese weitergegeben, so haben viele Angst davor und bauen deshalb um diese Gefühle einen Panzer bzw. gehen in die Sucht, um diese Gefühle abzutöten. |
Jegliche Krebserkrankung,
Krebs bei Kindern,
Sucht, versuchter Selbstmord, Depression, Multiples Sklerose,
andere Autoimmunerkrankungen,
Unfälle, … |
Nicht Leben wollen. Lieber sterbe ich, dann wärst du noch am Leben – Hänsel & Gretel – Effekt
Nachfolgedynamik, z.B. weil ein älteres Geschwisterkind durch Krankheit gestorben ist oder Fehlgeburt oder Abtreibung.
Oder weil der Vater als einziger aus dem Krieg wiedergekommen ist und seine Kameraden alle umkamen.
Loyalitätskonflikt, es darf mir nicht besser gehen als…. |
Herzprobleme, Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen |
Trauer – ihm wurde das Herz gebrochen, Herzschmerz, z.B. wenn ein Vorfahr, ein Ehepartner oder ein Kind gestorben ist oder wenn der Verlobte verbannt wurde.
Wut – Bluthochdruck
Angst – Herzrasen
|
Asthma, Lungenprobleme, Lungenkrebs, … |
Angst, z.B. im Krieg war ein Vorfahr verschüttet, Giftgas im ersten Weltkrieg,
Im Krieg vom Panzer überrollt worden. |
Ausscheidungsprobleme |
Angst, welche sich auf den Verdauungstrakt auswirkt. Probleme beim Wasserlassen kann die gleiche Ursache Angst haben, z.B. auf der Flucht sein. |
Jegliche Form von Krebs, Muskelverspannungen, Bluthochdruck, Migräne oder Depression, Trauer, Angst, Leid, … |
Zurückgehaltene oder umgewandelte Wut,
Nicht zuschlagen dürfen
dadurch Schwächung des Immunsystems |
Sexualprobleme, z.B. frühzeitiger Samenerguss oder Sexualität wird abgelehnt
Ungewollte Kinderlosigkeit |
Keine Erlaubnis dafür haben, z.B. weil der Großvater im Krieg bei Vergewaltigungen beteiligt war. Oder weil der Vater gezeugt wurde und dieser Akt für die Großmutter wie eine Vergewaltigung war, da sie in dem Moment nicht wollte, der Mann aber sein “Recht” eingefordert hat.
Das Recht der ersten Nacht (Jus primae noctae)
Oder Moralvorstellungen (z.B. Kirche) müssen eingehalten werden – keine Erlaubnis haben |
Augen- und Ohrenprobleme, Tinnitus, …Augenzittern
|
Zurückhalten von Trauer – nicht weinen dürfen oder
Angst – ich kann den Schrecken z.B. Kriegsgreuel nicht mehr mit ansehen und hören
Ohnmacht, nichts mehr hören und sehen wollen |
Depressionen/ Burn out |
Wie das Wort es schon ausdrückt: De – Press = unterdrücken.
Es liegt ein hoher innerer Druck wie Wut oder Trauer oder Angst vor, der unterdrückt (De-) werden muss. Ursachen s.o. unter Wut, Trauer und Angst |
Gewichtsproblem
Zu dick
Zu dünn |
Zu dick: Angst vor dem Verhungern (im Krieg, auf der Flucht oder weil in der Familie nicht darauf geachtet wurde, dass jeder am Tisch genügend bekam).
Zu dünn: Das gleiche Schicksal zu erleiden wie ein Vorfahr, der z.B. verhungert oder im KZ war.
Oder ein Vorfahr ist dafür verantwortlich, dass jemand verhungert ist oder im KZ war, so kann es dafür stehen, dass dieses aufgedeckt wird und der Vorfahr dafür die Verantwortung übernimmt.
Beides kann auch dafür stehen, dass für eine Beziehung oder Sexualität keine Erlaubnis von den Vorfahren besteht und es dadurch zu einem Beziehungsabbruch kommt.
|
Erschöpfungssyndrom/
Chronische Müdigkeit
|
Kann ähnliche Ursachen wie eine Depression haben. Beispiel: Der Vater war ein uneheliches Kind, seine Mutter wurde deshalb von ihren eigenen Eltern beschimpft und ausgeschlossen. Diese Systemgesetzverletzung hat das Enkelkind übernommen. |
Haltungsprobleme z.B. Knieschmerzen, Rückenprobleme, Hüftprobleme, Schulterschmerzen, … |
Die Kraft (Schwert- und Herzseite) ist zu gering da. Nicht genug Vertrauen, seinen Weg ins Leben zu gehen. Oder:
Angst vor der Zukunft
nicht ausgelebte Wut
Sich nicht gerade machen dürfen
Nicht aufrecht durch`s Leben gehen dürfen |
ADS und ADHS |
Müsste eigentlich nicht Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom sondern Anerkennungs-… heißen.
Sind die Eltern kein starkes Elternpaar, so erhält das Kind nicht genügend Anerkennung, Wärme (Zugehörigkeit) und Kräfte. Staut sich beim Kind Wut und Trauer dadurch auf, so zeigt sie sich z.B. in Hyperaktivität, Sucht, Depression oder Aggressivität.
Besser neg. Aufmerksamkeit als gar keine
Bei ADHS steht das H für Hyperaktivität. |
Nägelkauen |
Zurückgehaltene Wut. Fresse sie in mich hinein.
Fingernägel als Angriffs- und Verteidigungswerkzeug werden gestutzt. Fehlende Erlaubnis, aggressiv sein zu dürfen.
Eine Last für die Eltern tragen, die ihre Wut nicht ausleben konnten. |